Anreise und Infos
Deine Route zu neuen FreiRÄUMEN
Hinweis zur Anreise
Unsere reguläre Adresse „Schennaberg 2“ wird leider von den Navigationsgeräten nicht erkannt.
Falls Sie mit dem Navi anreisen, geben Sie bitte den Straßennamen „Oberverdinserstraße“ ein.
An der Kreuzung „Oberverdinserstraße – Schennaberg“ befindet Sich unser Gasthof.
Im Zentrum Mitteleuropas gelegen, ist das Meraner Land ganzjährig mit sämtlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Sie können mit Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug problemlos anreisen. Informieren Sie sich über unsere interaktiven Übersichtskarten über die verschiedenen Wege, Routen und Anreisemöglichkeiten.
Und damit Sie auch vor Ort mobil sind, erhalten Sie zusätzliche detaillierte Informationen über den öffentlichen Verkehr in Südtirol und alle Möglichkeiten, diesen preiswert zu nutzen.
Anreise mit dem Bus
Anreise mit dem Zug
Zugverbindungen über
- München - Innsbruck - Brenner - Bozen - Meran
- Linz - Salzburg - Innsbruck - Brenner - Bozen - Meran
- Zürich - Innsbruck - Brenner - Bozen - Meran
- Zürich - Landquart - Zernez - Mals - Meran
- Wien – Salzburg – Innsbruck – Brenner – Bozen – Meran
- Venedig - Verona - Bozen - Meran
- Mailand - Verona - Bozen - Meran
Ihre Bahnverbindungen
- Fahrplan der Italienischen Bahn (FS) www.trenitalia.com
- Reiseservice der Deutschen Bahn (DB) www.bahn.de
- Fahrplan der Schweizerischen Bahn (SBB) www.sbb.ch
- Fahrplan der Österreichischen Bahn (ÖBB) www.oebb.at
Wetter

Allgemeine Wetterlage
Überwiegend sonnigDas Hoch bleibt wetterbestimmend, die Luftmassen werden etwas feuchter.
In Südtirol scheint verbreitet die Sonne. Am Nachmittag werden die Quellwolken größer, die Gewitterneigung nimmt aber nur stellenweise zu.
Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 29° bis 34°.
Vorschau
Sonnig und heißDie Alpen liegen am Rand eines Hochs mit Zentrum über Skandinavien. Aus Südwesten werden sehr warme Luftmassen herangeführt.
Der Tag verläuft sonnig mit einigen Schleierwolken. Die Quellwolken am Nachmittag bleiben harmlos.
Es wird heiß mit Höchstwerten zwischen 31° und 35°.
Entwicklung
Etwas labilerAm Samstag bleibt es sonnig und heiß. Am Nachmittag entwickeln sich größere Quellwolken und es kommt zu örtlichen Hitzegewittern. Auch der Sonntag beginnt mit viel Sonnenschein, am Nachmittag und Abend werden Gewitter wahrscheinlicher. Am Montag kommt es mit Durchzug einer Störung im Tagesverlauf zu einigen Regenschauern und Gewittern. Die Temperaturen gehen um ein paar Grad zurück. Der Dienstag bringt viel Sonnenschein und stabile Verhältnisse.
Vorhersagen




© Hydrographisches Amt Autonome Provinz Bozen-Südtirol