Anreise und Infos
Deine Route zu neuen FreiRÄUMEN
Hinweis zur Anreise
Unsere reguläre Adresse „Schennaberg 2“ wird leider von den Navigationsgeräten nicht erkannt.
Falls Sie mit dem Navi anreisen, geben Sie bitte den Straßennamen „Oberverdinserstraße“ ein.
An der Kreuzung „Oberverdinserstraße – Schennaberg“ befindet Sich unser Gasthof.
Im Zentrum Mitteleuropas gelegen, ist das Meraner Land ganzjährig mit sämtlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Sie können mit Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug problemlos anreisen. Informieren Sie sich über unsere interaktiven Übersichtskarten über die verschiedenen Wege, Routen und Anreisemöglichkeiten.
Und damit Sie auch vor Ort mobil sind, erhalten Sie zusätzliche detaillierte Informationen über den öffentlichen Verkehr in Südtirol und alle Möglichkeiten, diesen preiswert zu nutzen.
Anreise mit dem Bus
Anreise mit dem Zug
Zugverbindungen über
- München - Innsbruck - Brenner - Bozen - Meran
- Linz - Salzburg - Innsbruck - Brenner - Bozen - Meran
- Zürich - Innsbruck - Brenner - Bozen - Meran
- Zürich - Landquart - Zernez - Mals - Meran
- Wien – Salzburg – Innsbruck – Brenner – Bozen – Meran
- Venedig - Verona - Bozen - Meran
- Mailand - Verona - Bozen - Meran
Ihre Bahnverbindungen
- Fahrplan der Italienischen Bahn (FS) www.trenitalia.com
- Reiseservice der Deutschen Bahn (DB) www.bahn.de
- Fahrplan der Schweizerischen Bahn (SBB) www.sbb.ch
- Fahrplan der Österreichischen Bahn (ÖBB) www.oebb.at
Wetter

Allgemeine Wetterlage
Viele Wolken, Schneefall im NordenMit einer starken Nordwestströmung werden feuchte Luftmassen zu den Alpen transportiert.
Am Nachmittag gibt es im ganzen Land viele Wolken und in den nördlichen Landesteilen beginnt es verbreitet zu schneien. Im Süden bleibt es hingegen trocken.
Die Temperaturen steigen auf -5° bis +4°.
Vorschau
Schneefall im Norden, trocken im SüdenAn der Großwetterlage ändert sich nicht viel. Im Alpenraum bestimmt eine starke und feuchte Nordwestströmung das Wettergeschehen.
Vom oberen Vinschgau über das Wipptal bis ins Ahrntal schneit es im Tagesverlauf verbreitet. Weiter im Süden bleibt es hingegen oft trocken, die Sonne zeigt sich aber nur selten.
Die Temperaturen liegen am Nachmittag zwischen 1° in Sterzing und 5° in Bozen.
Entwicklung
Wechselhaft, milderAm Freitag bleibt es im Norden des Landes unbeständig, die Schneefallgrenze steigt allmählich auf über 1000 m. Im Süden ist es meist trocken und zeitweise sonnig. Am Samstag überwiegen die Wolken und gegen Abend kann es im Großteil des Landes etwas regnen und schneien. Der Sonntag bleibt am Alpenhauptkamm unbeständig mit vielen Wolken, Richtung Süden scheint häufig die Sonne. In den Tälern frischt Nordföhn auf. Am Montag tauchen auch im Süden wieder dichtere Wolken auf.
Vorhersagen




© Hydrographisches Amt Autonome Provinz Bozen-Südtirol